+++ Absage Fasnachtstour 2021 +++

Liebe Fasnachtsfreunde

Wer hätte im März dieses Jahres gedacht, dass uns das Corona-Virus noch heute so beschäftigen würde und somit auch eine Durchführung der Fasnacht 2021 gefährdet.

Wir haben uns in den letzten Monaten intensiv mit den verschiedenen Szenarien und Optionen einer möglichen Durchführung und Teilnahme an der Fasnacht 2021 auseinandergesetzt. Nach sorgfältigem Abwägen und unter Berücksichtigung aller aktuell vorhandenen Fakten haben wir an unserer HV vom 18. September 2020 schweren Herzens den endgültigen Beschluss gefasst, unsere Fasnachtstour 2021 abzusagen.

Aufgrund der aktuell herrschenden Planungsunsicherheit sowie aus Rücksicht auf die Gesundheit aller Mitglieder, Familienangehörigen und aller Fasnachtsbegeisterten, kamen wir zu diesem schweren Entschluss.

Eine wirkungsvolle Umsetzung der Schutzkonzepte auf Basis des Bundes und der Kantone erachten wir für die Fasnacht als sehr schwierig. Dass sich unter diesen Umständen eine unbeschwerte Fasnacht, so wie wir sie kennen und lieben, durchführen lässt, können wir uns im Moment nicht vorstellen.

Dieser Entscheid ist uns alles andere als leicht gefallen. Jedoch sind wir der Meinung, dass dies in der aktuellen Lage Stand heute die richtige, vor allem aber auch die vernünftigere Wahl ist.

So gern wir alle Fasnacht und Guggenmusik zelebrieren, so verantwortungsvoll wollen wir uns Ziegelhöttler in dieser aussergewöhnlichen Situation verhalten und möchten damit unseren Beitrag zum Wohle der Gesundheit aller leisten.

Trotz allem halten wir unser Vereinsleben und unseren Ziegelhöttler-Sound weiterhin aufrecht. Wir haben unseren Probebetrieb der Situation angepasst wieder aufgenommen. Auch werdet ihr weiterhin in irgendeiner Form immer mal wieder etwas von uns zu hören oder zu sehen bekommen – so viel kann gesagt werden!

Wir freuen uns jetzt schon auf eine sorgenfreie und geniale Fasnachtssaison 2022.

Bleibt alle gesund & bis bald!

Guggenmusik Ziegelhöttler Herisau

 

Jetzt geht’s los!

Seit unserem letzten Auftritt an der Fasnacht 2019 sind bis heute 306 „normale“ Tage vergangen. Zeit, dass es endlich wieder los geht!

Das Instrument ist auf hochglanz poliert und läuft wie geschmiert.

Jetzt noch das Gesicht schminken und ins Gwändli schlüpfen. An unserem Treffpunkt trudeln alle „Guggen-Gschpändli“ ein. Die Einen überraschen und Andere bestätigen ihren persönlichen Stil. Das grosse gegenseitige Bestaunen der neuen Kostüm-Kreationen geht mit einem erhebenden Gefühl des Fasnachtsbeginns einher. JETZT GEHT’S LOS…!!!

 

Letzter Schliff

Am Probewochende vom 4./5. Januar 2020 haben wir den letzten Schliff für die bevorstehende Fasnachtssaison geholt. Jetzt werden die Tage bis zu Fasnachtsstart rückwärts gezählt…

 

Stoffmuster – Schnittmuster – Nähwerk

Als Ziegelhöttler kennen wir eigentlich keine Probleme.

Da wir keine Kostümvorgaben oder ein einheitliches „Hääs“ kennen, stellt sich als Mitglied aber alle zwei Jahre (zumindest für mich) ein grosses Problem:

Nach zwei Saisons wieder neue Stoffe, ein dazu passendes Motto und die Frage: „Was stelle ich bloss mit all diesen Farben an“?

Die Aussage der Kollegin aus den Hornregister „ich bin schon fertig“ ist im Moment eher wenig hilfreich. Trotzdem also – Schnittmuster heraussuchen und einfach mal anfangen!

Das Resultat des gemeinsamen Vielfachen folgt dann gegen Ende Januar. Beim Zusammenkommen für den ersten Auftritt im neuen Gewand. Ein erhebender Abend mit gegenseitigem Bestaunen der idividuellen Kraetionen und der einen oder anderen zwickenden Nadel im Kostüm. Und dem Wissen für die nächsten eineinhalb Jahre keine Probleme zu haben…

Auf ins nächste Jahrhundert – Neue Saison – Neues Motto

Die Vorbereitung für die neue Fasnachts-Kampagne sind angelaufen.

Nach unserer grandiosen letzten Saison „100-Johr Ziegelhöttler Fasnacht“ steht wieder ein neues Gwändli mit neuem Motto vor der Türe. Es heisst also neue Kostüme entwerfen, Stoffe zuschneiden und diese in der geplanten Form zusammennähen.

Musikalisch stehen ebenfalls Herausforderungen an. Teilweise neue Zusammensetzungen in den Instrumenten-Register. Eine neue musikalische Leitung und wie jedes Jahr einige neue „Stöckli“.

Wir sind selber gespannt. Mit Garantie wird es aber wieder grossartig!

1 5 6 7 8